- Gunn-Halbleiter
- Gunn-Halbleiter m Gunn semiconductor
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Halbleiter — sind Festkörper, die hinsichtlich ihrer elektrischen Leitfähigkeit sowohl als Leiter als auch als Nichtleiter betrachtet werden können. Halbleiter können verschiedene chemische Strukturen besitzen: Man unterscheidet zwischen Elementhalbleitern… … Deutsch Wikipedia
Gunn-Effekt — [ gʌn ], die 1963 von John B. Gunn (* 1928) entdeckte Erscheinung, dass eine konstante, relativ hohe elektrische Spannung (Feldstärken über 2 000 V/cm) an einem homogenen, n dotierten Galliumarsenidkristall schnelle, statistische… … Universal-Lexikon
Gunn-Diode — Schaltzeichen einer Gunndiode Die Gunndiode oder Gunn Diode ist ein Halbleiter Bauelement, das für die Mikrowellenerzeugung eingesetzt wird. Grundlage dieser Diode ist der 1963 von John Battiscombe Gunn entdeckte Gunn Effekt. Aufbau Genau… … Deutsch Wikipedia
Gunn-Effekt — Der nach John Battiscombe Gunn benannte Gunn Effekt [ˈgʌn ] ist ein physikalischer Effekt, der in manchen Halbleitermaterialien bei hohen elektrischen Feldstärken auftritt und einen negativen differentiellen Widerstand bewirkt. Damit der Gunn… … Deutsch Wikipedia
Semimagnetischer Halbleiter — Ein Wafer (einkristalline Silizium Scheibe) mit mikroelektronischen Bauelementen Unter einem Halbleiter versteht man einen Festkörper, den man hinsichtlich seiner elektrischen Leitfähigkeit sowohl als Leiter als auch als Nichtleiter betrachten… … Deutsch Wikipedia
Elementhalbleiter — Ein Wafer (einkristalline Silizium Scheibe) mit mikroelektronischen Bauelementen Unter einem Halbleiter versteht man einen Festkörper, den man hinsichtlich seiner elektrischen Leitfähigkeit sowohl als Leiter als auch als Nichtleiter betrachten… … Deutsch Wikipedia
Halbleiterphysik — Ein Wafer (einkristalline Silizium Scheibe) mit mikroelektronischen Bauelementen Unter einem Halbleiter versteht man einen Festkörper, den man hinsichtlich seiner elektrischen Leitfähigkeit sowohl als Leiter als auch als Nichtleiter betrachten… … Deutsch Wikipedia
Semikonduktor — Ein Wafer (einkristalline Silizium Scheibe) mit mikroelektronischen Bauelementen Unter einem Halbleiter versteht man einen Festkörper, den man hinsichtlich seiner elektrischen Leitfähigkeit sowohl als Leiter als auch als Nichtleiter betrachten… … Deutsch Wikipedia
Störstellenleitung — Ein Wafer (einkristalline Silizium Scheibe) mit mikroelektronischen Bauelementen Unter einem Halbleiter versteht man einen Festkörper, den man hinsichtlich seiner elektrischen Leitfähigkeit sowohl als Leiter als auch als Nichtleiter betrachten… … Deutsch Wikipedia
Verbindungshalbleiter — Ein Wafer (einkristalline Silizium Scheibe) mit mikroelektronischen Bauelementen Unter einem Halbleiter versteht man einen Festkörper, den man hinsichtlich seiner elektrischen Leitfähigkeit sowohl als Leiter als auch als Nichtleiter betrachten… … Deutsch Wikipedia
Gunnelement — Schaltzeichen einer Gunndiode Die Gunndiode oder Gunn Diode ist ein Halbleiter Bauelement, das für die Mikrowellenerzeugung eingesetzt wird. Grundlage dieser Diode ist der 1963 von John Battiscombe Gunn entdeckte Gunn Effekt. Aufbau Genau… … Deutsch Wikipedia